Bitte wählen Sie eine Kundengruppe aus:

Bitte bestimmen Sie Ihre jeweilige Kundengruppe, damit wir passende Produkte aus unserem Shop anzeigen können.
Bereits registrierter Kunde

fischer Einschlaganker EA II

Artikelnummer: 8408002073800003
fischer Einschlaganker EA II A4 M 8 x 40
  • EAN: 4006209484128
176,96 €
inkl. 19% MwSt.
pro VPE: 50 Stück
Lieferzeit: 7 – 14 Werktage
Inhalt: 50 Stück
Gewicht pro Stück: 0.01474 kg
Hersteller Artikel-Nr.: 048412

Anwendungen

·         Rohr- und Lüftungsleitungen

·         Sprinkleranlagen

·         Kabeltrassen und Leitern

·         Gitter

·         Stahlkonstruktionen

·         Maschinen

·         Konsolen

·         Schalungsstützen

Ausführungen

·         galvanisch verzinkter Stahl

·         nicht rostender Stahl

Baustoffe

Zugelassen für:

·         Beton C20/25 bis C50/60, gerissen

·         Beton C20/25 bis C50/60, ungerissen

Auch geeignet für:

·         Beton C12/15

·         Naturstein mit dichtem Gefüge

Vorteile

·         Durch den angeprägten Rand wird ein Tieferrutschen der Ankerhülse verhindert und eine problemlose Schlagmontage sichergestellt.

·         Das metrische Innengewinde erlaubt die Verwendung handelsüblicher Schrauben oder Gewindestangen für die ideale Anpassung an die Anwendung.

·         Das Maschinensetzgerät EMS ermöglicht, insbesondere bei Serieninstallationen, eine kräfteschonende Montage.

·         Die beim Verspreizen mit dem Setzwerkzeug EHS Plus aufgebrachte Prägung vereinfacht die Kontrolle der Verankerung und bietet hohe Anwendungssicherheit.

·         Kein Drehmoment der Schrauben erforderlich.

Funktionsweise / Montage

·         Der EA II ist für die Vorsteckmontage geeignet.

·         Einschlaganker ins Bohrloch einsetzen und mit dem Hammer bündig zur Oberfläche des Verankerungsgrunds eintreiben.

·         Danach wird mit dem Einschlagwerkzeug EHS Plus (alternativ Maschinensetzgerät EMS) die Hülse durch das Eintreiben des innenliegenden Stifts aufgespreizt und gegen die Bohrlochwand verspannt.

·         Die Einschlagwerkzeuge müssen für eine korrekte Verspreizung auf dem Rand des Ankers aufsitzen.