Versorgungskonzepte / Rahmenverträge
Kurzübersicht
- Übernahme der Lagerhaltung des vom Kunden vorgegebenen Materials
- Disposition der vom Endkunden bestimmten eingelagerten Produkte
- Logistik aus einer Hand mit fest vereinbarten Anlieferungen, aber auch Sonderlieferungen nach Bedarf
- Angebot der Übernahme des Einkaufs für den Endkunden auf Basis vorhandener Lieferantenkontrakte und Neulieferanten-Akquisition
- Vorhaltung und Koordination der vom Endkunden gewünschten Sicherheitsbestände bzw. Errichtung von Kunden-Sperrlagern
- Einlagerung von zusätzlichen vom Kunden gewünschten Produkten ausserhalb der vereinbarten Produktpalette
- Angebot der Teilübernahme (Unterstützung) bzw. Out-Sourcing der gewünschten QS-Maßnahmen des Kunden
Vorteile für den Endkunden
- hohe Versorgungssicherheit
- Einsparung Lagerhaltungs- und Personalkosten
- geringerer Verwaltungs- und Abwicklungsaufwand
- Kostenreduzierung aufgrund Einkaufsbündelung für mehrere Kunden
- Prozessketten-Optimierung durch enge EDV-Anbindung der Kundschaft